Re: Kampagnenidee: Axis Africa Corps
Posted: 2020-10-02 19:28, Friday
Discussion Threads of Open General
http://spapel.com/
Doch, kann passenGolothin wrote: ↑2020-10-07 13:52, Wednesday Da der Pfad auch aus dem Süden kommt (Kaukasus), würde für Stalingrad das gleichnamige Szenario aus der WSFW Kampagne passen. Angriff nicht nur von Westen sondern auch aus Südosten. Müsste nur auf Euren Efile konvertiert werden. Aber das Szenario ist ein echtes Monster – 270 Feindeinheiten, weiß nicht ob das passt
Hab's nun ausprobiert und muss sagen: mir fehlt da direkt was
Bei mir ist es andersherum. Ich mag es nicht wenn man ständig neue Aufklärungsflugzeuge mit nur 2 Stärkepunkten bekommt, die man dann auch mal schnell verliert. Dann lieber nur eins mit 10 Stärkepunkten. Ist wohl Geschmackssache
Ja
Die Ural/Ostasien -Szenarien bieten sich an, aber neben Al-Arish finden sich bestimmt noch 1-2 andere Gelegenheitenrandowe wrote: ↑2020-10-21 20:43, Wednesday Achso, mir ist noch eingefallen, dass wir in der Kampagne auch mal ein reines Defensivszenario einbauen könnten/sollten. Ich werde es vielleicht dann bei Al-Arish so machen, dass man einen großen Angriff überstehen muss und um einen BV zu schaffen, dann auch noch einen Gegenangriff starten muss.
Irgendwo im Ural können wir ja auch nochmal ein Defensivszenario einbauen, in dem uns die AI mit vielen Einheiten angreift, die frisch aus den dortigen Fabriken kommen...
Du hast also Alexandria durchgespielt? Das wird nicht so ganz klar
Hehe okay, alles klar
Ein paar davon hätt ich auch gern für die MTC
Da wir überdurchschnittlich große Karten für die Kampagne verwenden hatte ich überlegt, evtl eine arty oder ein bomber zu verschenken - andererseits sind wir auch soweit mit der Kampagne, mehr Runden- und Map-PP zu vergeben sprich: die Spieler können sich was leisten. Ich werd schauen, wie sich das Szenario spielt - im Zweifelsfall kann ich auch mit Hilfs-Einheiten arbeiten
Ja, den Punkt kenne ich. Das Orange ist noch etwas ungewohnt, aber sehr gut sichtbarrandowe wrote: ↑2020-10-27 22:25, TuesdayHast du beim Spielen eigentlich mal auf den kleinen orangeroten Punkt links neben der Stärkeanzeige der jeweiligen Einheit geachtet? Der Punkt zeigt an ob eine Einheit noch schießen bzw. zurückschießen kann bzw. überhaupt noch Munition zum schießen hat. Der Punkt ist in den anderen Efiles grau und kaum zu sehen. Ich hab ihn eingefärbt und hab mich inzwischen daran gewöhnt, ihn beim Spielen zu "benutzen", also drauf zu achten.
Ich hatte bei Tobruk (ebenfalls verfrüht) auf 25 erhöht. Vorschlag: solange es nicht in aufeinanderfolgenden Szenarien passiert, macht jeder wie es passt. Wir müssen ja nicht stur alle 4 Szenarien die Erhöhung einbauen, wenn es mal 3 statt 4 sind ist auch gut
Alles gut
Bitte keine Artillerie und keinen Panzer....mythos wrote: ↑2020-10-28 21:44, WednesdayDa wir überdurchschnittlich große Karten für die Kampagne verwenden hatte ich überlegt, evtl eine arty oder ein bomber zu verschenken - andererseits sind wir auch soweit mit der Kampagne, mehr Runden- und Map-PP zu vergeben sprich: die Spieler können sich was leisten. Ich werd schauen, wie sich das Szenario spielt - im Zweifelsfall kann ich auch mit Hilfs-Einheiten arbeiten![]()
IIRC hattest du schn früh den Wunsch geäußert, Leningrad zu basteln. Passtrandowe wrote: ↑2020-11-07 10:05, Saturday Leningrad könnte ich auch übernehmen. Da würde ich mein neues Szenario (auf der neuen Karte), welches ich für die ATOMIC Blitzkrieg-Kampagne gebaut habe verwenden. Das sollte sogar von der Größe der Kernarmee passen. Falls du gerne Leningrad machen möchtest, lasse ich dir natürlich den Vortritt
Ja, Hilfnationen aus dem Orient/Mittleren Osten hatte ich auch gedacht - es gibt sogar bereits in Egypten die ersten nicht-italienischen Verbündeten :shhrandowe wrote: ↑2020-11-07 10:05, Saturday Wie sieht es eigentlich zwischen dem 7. und 12. Szenario mit arabischen Verbündeten für uns aus? Kämpfen Irak, Iran und arabische Stämme auf Seiten des Spielers? Es gab ja eine deutsch-italienische Militärmission in den Irak und Persien wurde von den Alliierten besetzt, also würde ich schon sagen, das wir ein paar Hilfsnationen für die Szenarios bekommen... alleine schon um das Ganze etwas interessanter zu machen. Was meinst du?
Das hört sich ja alles nicht so gut an
Das habe ich so nicht gesagtrandowe wrote: ↑2020-11-23 21:55, MondayDas hört sich ja alles nicht so gut anIch würde sagen wir sollten überlegen ob wir die Kampagne überhaupt weiterbauen. Denn ehrlich gesagt, habe ich keinen Bedarf an einer weiteren kollaborativen Kampagne, die zum Scheitern verurteilt ist, weil die Leute keine Lust haben oder verschwinden.
Dann lieber jetzt ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende![]()