Haha, ja Hürttgenwald habe ich gar nicht mehr an die Karte gedacht. Bei den Rayyders wurde im Szenario Map 167 genommen
Ja stimmt, die Karte passt besser. Nehme ich die.
Nordwind gibt es doch die Original SSI Karte (#31)
Ich hab immer nur nach Namen von echten Städten und so geguckt

Die 31 ist tatsächlich auch eine schöne Winterkarte. Die nehme ich.
Neue Ruhrkessel Map würde ich gut finden
Ich wollte Düsseldorf im Südwesten haben und dann mal schauen wie weit es nach Norden geht. Den Rhein muss ich maßlos breiter machen als er ist, so das er auf der Karte 2 Hex hat. Das fand ich bei der alten Karte schon ganz gut. Hab schon geguckt wo in Essen die Kruppwerke standen. Da kommt dann eine Fabrik hin mit extra Namen.
Sollen wir die Szenarien immer so weit spielen, wie sie vorliegen und dann weiterbasteln?
Ja genau, ich würde sagen wir basteln immer an einem Szenario, also der, der grade dran ist. Dann testen wir beide bis es "gut" ist und dann geht es an das nächste Szenario. Das funktioniert gut so, meiner Erfahrung nach.
Achja, weiß einer wie man Einheiten in Bunker platziert? Ich hatte mal Clus Kampagne angespielt und da standen Bunker und wenn die kaputt waren, waren da noch Einheiten drunter
Bitte mach das nicht. Das ist ein No-Go

Ganz schlimm! Sowas sollte verboten werden, genauso wie telepotierte Verstärkungen oder Versteckte Sieghexe...
Man kann nicht sehen was alles unter den Bunkern ist. Ganz schlimm ist es, wenn da sogar mehrere Einheiten drunter sind die sich gegenseitig Feuerschutz geben...
Bezüglich Bodenplatte: Was hältst du von Map 762
Aber die ist viel zu klein oder? Da kann man ja in einem Zug überall auf der Karte hinfliegen und von Aachen nach Brüssel sind es nur 5 Hex oder so.
Von Brüssel selbst gibt es leider keine Karte, denn da lagen 3 Flugplätze die angegriffen worden. Aber wir müsse nauch nicht heute schon alles entscheiden und können da nochmal gucken was sich so findet. Wir könnten auch eine solche Karte neu (und größer) erstellen, wenn wir eine gute Vorlage finden.
Oder eine Karte, die aus echten Elementen (wie auf den normalen Karten) besteht, aber irgendwie rausgezoomt, so dass man viel von Belgien und den Niederlanden drauf bekommt? Müsste ich mal schauen wie das aussieht.... Können wir später entscheiden. Aber es ist dein Szenario und da bist du der Chef
Wir haben ziemlich viele zeitliche Überschneidungen. Aber das finde ich nicht so schlimm.
Ich finde es auch nicht schlimm. In einem statischen Spiel, das immer nur an einzelnen Frontabschnitten spielt lässt sich das leider nicht vermeiden.
Achso, dann nimm aber die bitte die neue version von Efile, die ich die mal geschickt hatte. Ich kann auch nochmal eine schicken wenn wir dann wirklich anfangen. Es gibt jetzt z.B zweimal Stacheldraht mit verschiedenen Icons und unterschiedlichen Werten. Ich glaub das sieht ganz gut aus wenn man beide benutzt. Der eine ist dichter und hat bessere Werte.
Ach und die Dateien können wir dday.xcam und dday1.xscn, dday1bv.txt und so weiter nennen.
Zeitlich gesehen haben wir ja keine Eile, das passt schon, wenn es mal länger dauert mit einem Szenario.